Profil
Die Wildtier- und Artenschutzstation ist ein einzigartiger Ort, der sich dem Schutz und der Rehabilitation von verletzten und geschwächten Wildtieren widmet. Umgeben von üppigen Wäldern und glitzernden Gewässern bietet die Station eine ruhige und naturnahe Umgebung, die ideal für die Rückkehr der Tiere in ihren natürlichen Lebensraum ist. Hier werden verschiedene Arten von Wildtieren aufgenommen, darunter Vögel, Säugetiere und Reptilien, die oft Opfer von menschlichen Aktivitäten oder Umweltveränderungen geworden sind.
Das engagierte Team aus Tierpflegern und Biologen arbeitet unermüdlich daran, die Tiere zu versorgen und ihnen die bestmögliche Chance auf Heilung zu geben. Neben der medizinischen Versorgung spielt auch die Aufklärung eine zentrale Rolle. Besucher erfahren durch informative Führungen und Workshops mehr über die Bedeutung des Artenschutzes und die Herausforderungen, denen Wildtiere gegenüberstehen.
Die Station ist nicht nur ein Rückzugsort für Tiere, sondern auch ein Bildungszentrum, das das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge schärfen möchte. Hier werden Projekte zur Wiederansiedlung bedrohter Arten initiiert und Forschungsarbeiten durchgeführt, um die Biodiversität in der Region zu fördern.
Ein besonderes Highlight ist der großzügige Besuchsbereich, der es den Gästen ermöglicht, einige der rehabilitierten Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, ohne sie zu stören. Die Wildtier- und Artenschutzstation ist somit ein Ort der Hoffnung, der sowohl Tieren als auch Menschen eine Stimme gibt und gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft kämpft.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.