Profil
Das Glockenmuseum ist nicht nur ein Ort der Klangkunst, sondern auch ein Rückzugsort für Tiere in Not. Inmitten einer idyllischen Landschaft bietet das Tierheim eine liebevolle Umgebung für Hunde, Katzen und andere Haustiere, die auf ein neues Zuhause warten. Die großzügigen Gehege sind so gestaltet, dass sie den Tieren ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen bieten. Hier können die Tiere in einer stressfreien Atmosphäre leben, während sie auf ihre Vermittlung hoffen.
Das engagierte Team aus Tierpflegern und Freiwilligen widmet sich mit Herz und Hingabe der Betreuung der Tiere. Sie sorgen nicht nur für eine artgerechte Fütterung und medizinische Versorgung, sondern bieten den Tieren auch zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Tägliche Spaziergänge, Spielstunden und Trainingseinheiten fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden der Tiere.
Besucher sind herzlich eingeladen, das Tierheim zu erkunden, um die Tiere kennenzulernen und gegebenenfalls ein neues Familienmitglied zu adoptieren. Regelmäßige Veranstaltungen und Informationsabende sensibilisieren die Öffentlichkeit für das Thema Tierschutz und die Wichtigkeit der Adoption. Das Glockenmuseum ist somit ein Ort der Begegnung, an dem Mensch und Tier zusammenfinden können.
Jede Adoption wird individuell betreut, um sicherzustellen, dass Mensch und Tier zueinander passen. Das Ziel des Tierheims ist es, eine nachhaltige Verbindung zwischen den Tieren und ihren neuen Besitzern zu schaffen. Im Glockenmuseum wird nicht nur die Liebe zu Tieren gelebt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Tierschutz geleistet.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.